BALKONE SIND EIN STÜCK LEBENSRAUM
Wohnungsbooster
Die kleine, perönliche Oase
Gerade im städtischen Bereich fehlen sie in fast keinem Wohnungsgesuch. Denn wer sehnt sich nicht nach einer kleinen Oase, in der man nach getaner Arbeit Luft holen, Licht tanken und Erholung finden kann?
Architekten und Wohnbaugenossenschaften wollen für ihre Kunden und Mieter diese Freiheit schaffen. Wie ein „Wohnzimmer im Freien“ soll er sein, der perfekte Balkon. Mit schöner Optik, pflegeleicht, langlebig und möglichst wartungsfrei. Und er soll ins individuelle Gestaltungs- und Farbkonzept des Gebäudes oder der Wohnanlage passen.

Umsetzung Ihrer Pläne
Große Auswahl
Wir ziehen unser Knowhow aus über 20 Jahren Balkonbau und mehr als 1000 Bauvorhaben der verschiedensten Art. Ob Neu- oder Altbau, ob Sanierung der vorhandenen Balkone oder einer gewünschten Nachrüstung, ob Standard oder Sonderlösungen, unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit.
Hochwertige Verarbeitung
Durch erstklassige Materialien (Aluminium und Edelstahl) und die sorgfältige Verarbeitung entstehen Balkone, an denen unsere Kunden lange Freude haben. Unser hoher Qualitätsanspruch gewährleistet:
- geringe Wartung
- Langlebigkeit
- leichte Pflege
Sonnenschutz als Einzelelement oder durchdachte Kombination
- Markise
- Starrer Sonnenschutz
- Raffstore | Jalousie
- Rollladen
Haben Sie Fragen?
Kontakt
Sie möchten uns & unsere Produkte kennen lernen oder Sie haben bereits konkrete Vorstellungen, die wir für Sie umsetzen dürfen?
Dann Rufen sie uns am besten gleich an!
Vorstellbalkone
Referenzen
Vorstellbalkone werden auf vier Stützen vor das Gebäude gestellt und mit Befestigungselementen sicher mit dem Bauwerk verbunden.
Vorstellbalkone und abgehängte Balkone
Bauart:
- Vorstellbalkone und abgehängte Balkone
Geländer:
- aufgestellt mit Trespafüllung
Zubehör:
- Pultdach
- Sicht- und Winschutz
- Blumenkästen





Stapelbalkone
Bauart:
- Vier-Stützen-Stapelversion vorn eingerückt, Stahlbetonbalkon
Geländer:
- Rahmenübergreifend aufgenietete Max-Platten mit Indivdualdekor, Edelstahlhandlauf
Zubehör:
- Blumenkästen, Pultdach, rahmenloser Sichtschutz aus Glas mit Punkthalterungen





Nischenbalkone
Bauart:
- Nischen-Vorstellbalkone aus Stahlbeton, Vier-Stützenversion seitlich
Geländer:
- Geländer aufgestellt, Geländerfüllung mit Trespa ohne Absatz
Zubehör:
- Pultdach




Vorstellbalkone aus Aluminium
Bauart:
- Vier-Stützen-Stapelbalkon
Geländer:
- Aluminiumgeländer mit Trespafüllung
Zubehör:
- Pultdächer, Blumenkästen, Sichtschutzelemente




Stapelbalkone
Bauart:
- Stahlbetonbalkon, Vier-Stützen-Stapelversion
Geländer:
- Geländerfüllung aus verschieden breit geschnittenen Trespaplatten mit farbigen Akzenten, Edelstahlhandlauf
Zubehör:
- Blumenkästen, Pultdach, zum Teil Balkonverglasung



Stapel-Doppelbalkon aus Aluminium
Bauart:
- Stapel-Doppelbalkon aus Aluminium, Drei-Stützenversion
Geländer:
- Aluminiumgeländer mit Trespafüllung
Besonderheit:
- Treppenabgang im Erdgeschoss

Vier-Stützen-Vorstellbalkon
Bauart:
- Vier-Stützen-Vorstellbalkone
Geländer:
- Aluminiumgeländer mit Trespafüllung
Zubehör:
- Pultdächer, Sichtschutzelemente, Trennwände, Blumenkästen

Aluminiumbalkone mit Balkonverglasung
Bauart:
- Stapelbalkon aus Aluminium
Geländer:
- Aluminiumgeländer mit Trespafüllung
Zubehör:
- Pultdächer, Balkonverglasung

Anbaubalkone
Referenzen
Anbaubalkone werden auf der Frontseite von zwei Stützen getragen. Die Stützen können seitlich und vorne angebracht werden und sind als Rund- oder Quadratstütze erhältlich. Wandseitig werden die Anbaubalkone durch Konsolen mit dem Gebäude verbunden.
Barrierefreiheit über den Balkon mittels Rollstuhllift
Bauart:
- Anbaubalkone aus Aluminium
Geländer:
- abgesetztes Geländer, Lochblechfüllung
Zubehör:
- Gelenkmarkisen, Blumenkästen, Pultdacher
Sonstiges:
- Kelleraufgänge mit baugleichen Geländern, Barrierefreiheit über den Balkon mittels Rollstuhllift





Doppelbalkone aus Aluminium
Bauart:
- Anbau-Doppelbalkone aus Aluminium, Drei-Stützenversion seitlich
Geländer:
- abgesetztes Geländer, Geländerfüllung mit Lochblech
Zubehör:
- Trennwände, Gelenkmarkisen, Blumenkästen, Pultdächer
Sonstiges:
- Haustüren




Anbaubalkone
Bauart:
- Anbau-Aluminiumbalkone, Zwei-Stützenversion seitlich
Geländer:
- abgesetztes Geländer, Geländerfüllung mit Lochblech
Zubehör:
- Blumenkästen, Gelenkmarkisen, Pultdach
Sonstiges:
- baugleiche Geländer für Kellerabgänge





Aluminiumbalkone
Zubehör:
- Trennwände
- Balkondächer
- Sicht- und Windschutzelemente



Anbaubalkone
Bauart:
- Siebenstöckige Anbaubalkonanlage aus Aluminium
Geländer:
- Aluminiumgeländer mit Trespafüllung
Zubehör:
- Pultdach, verschiebbarer Sonnenschutz

Anbaubalkon mit besonderen Balkondächern
Bauart:
- Anbaubalkone aus Aluminium
Geländer:
- Geländer mit Glasfüllung
Zubehör:
- Trennwände, Sichtsschutzelemente, Pultdächer als Sonderkonstruktion

Aluminiumbalkone – Spiel mit Farbe und Lochblech
Bauart:
- Anbaubalkon aus Aluminium
Geländer:
- Aluminiumgeländer mit Füllungen aus Trespa und Lochblech
Zubehör:
- Pultdächer, Blumenkästen, Fallarmmarkisen

Nischenbalkone
Referenzen
Die Sanierung von Nischenbalkonen ist komplexer als bei den anderen Balkonarten. Die alten Balkone werden aus dem Gebäude herausgeschnitten und die neuen Balkone exakt wieder eingefügt. Diesen Aufwand nutzen die Bauherren in der Regel zu einer Vollsanierung der Gebäude.
Nischenbalkone
Bauart:
- Nischen-Anbaubalkone aus Aluminium, Zwei-Stützenversion vorn
Geländer:
- abgesetztes Geländer, Geländerfüllung mit Trespa und Lochblechecken, aufgelockert mit horizontalen Leisten
Zubehör:
- Fallarmmarkisen
Sonstiges:
- Haustüren






Nischenbalkone
Bauart:
- Nischen-Vorstellbalkone aus Stahlbeton, Vier-Stützenversion seitlich
Geländer:
- Geländer aufgestellt, Geländerfüllung mit Trespa ohne Absatz
Zubehör:
- Pultdach




FREITRAGENDE KRAGARMBALKONE
Referenzen
Auch für Bausituationen, in denen Balkonstützen nicht gewünscht oder möglich sind, gibt es eine sehr schöne Balkonlösung: Der freitragende Kragarmbalkon wird mit einer wandseitigen Konstruktion befestigt, die je nach statischen Erfordernissen an das Objekt angepasst wird.
Optimale Raumnutzung mit farblichen Akzenten



Stapelbalkone
Bauart:
- Vier-Stützen-Stapelversion vorn eingerückt, Stahlbetonbalkon
Geländer:
- Rahmenübergreifend aufgenietete Max-Platten mit Indivdualdekor, Edelstahlhandlauf
Zubehör:
- Blumenkästen, Pultdach, rahmenloser Sichtschutz aus Glas mit Punkthalterungen





Kragarmbalkon an einem Wohnhaus



Kragarm-Balkonanlage an einem Wohnblock
Bauart:
- Kragarmbalkon
Geländer:
- Aluminiumgeländer mit Trespa- und Lochblechfüllung
Zubehör:
- Blumenkästen, Pultdächer


Eine Auswahl unserer Kunden
Partner







