Vorstellbalkone

Vorstellbalkone werden auf vier Stützen vor das Gebäude gestellt und mit Befestigungselementen sicher mit dem Bauwerk verbunden.

Sie eignen sich für folgende Bausituationen:

  • Balkone werden nachträglich an einem Gebäude angebracht.
  • Alte oder unmoderne Balkone werden abgeschnitten und durch neue ersetzt.
  • Realisierung eines Neubaus.

Je nach Anbringungsart und Lage der Stützen unterscheidet man zwischen den zwei folgenden Varianten:

1. Vorstellbalkone mit vier außenliegenden Stützen
Vorstellbalkone mit vier Stützen werden freistehend vor die Fassade gestellt. Die Stützen sind außenliegend. Der Kunde hat die Wahl zwischen Rund- oder Quadratstütze. Die vorderen Stützen können seitlich oder an der Frontseite des Balkons angebracht werden. Durch Befestigungselemente sind die Balkone am Bauwerk gesichert.

2. Stapelbalkone mit vier innenliegenden Stützen
Bei den beliebten Stapelbalkonen befinden sich die vier Stützen innenliegend. Das spart Platz, ist eine optische Variante zum Vier-Stützen-Vorstellbalkon und kann mit einem sehr hohen Vorfertigungsgrad gefertigt werden. Das spart Zeit und Kosten.

Stapelbalkone - Augsburg (Schwaben) - 2012

Altenfelder Metallbau GmbH

Bauart:
Vier-Stützen-Stapelversion vorn eingerückt, Stahlbetonbalkon
Geländer:
Rahmenübergreifend aufgenietete Max-Platten mit Indivdualdekor, Edelstahlhandlauf
Zubehör:
Blumenkästen, Pultdach, rahmenloser Sichtschutz aus Glas mit Punkthalterungen

Vier-Stützen-Vorstellbalkon - Rosenheim (Oberbayern) - 2011

Altenfelder Metallbau GmbH

Bauart:
Vier-Stützen-Vorstellbalkone
Geländer:
Aluminiumgeländer mit Trespafüllung
Zubehör:
Pultdächer, Sichtschutzelemente, Trennwände, Blumenkästen

Stapel-Doppelbalkon aus Aluminium - Lichteneiche (Oberfranken) - 2010

Altenfelder Metallbau GmbH

Bauart:
Stapel-Doppelbalkon aus Aluminium, Drei-Stützenversion
Geländer:
Aluminiumgeländer mit Trespafüllung
Besonderheit:
Treppenabgang im Erdgeschoss

Aluminiumbalkone mit Balkonverglasung - Lichtenfels (Oberfranken) - 2010

Altenfelder Metallbau GmbH

Bauart:
Stapelbalkon aus Aluminium
Geländer
Aluminiumgeländer mit Trespafüllung
Zubehör
Pultdächer, Balkonverglasung

Vorstellbalkone aus Aluminium - Fürth (Mittelfranken) - 2008

Bauart:
Vier-Stützen-Stapelbalkon
Geländer:
Aluminiumgeländer mit Trespafüllung
Zubehör:
Pultdächer, Blumenkästen, Sichtschutzelemente 

Nischenbalkone - Landshut (Niederbayern) - 2006

Bauart:
Nischen-Vorstellbalkone aus Stahlbeton, Vier-Stützenversion seitlich
Geländer:
Geländer aufgestellt, Geländerfüllung mit Trespa ohne Absatz
Zubehör:
Pultdach

Stapelbalkone - Augsburg (Schwaben) - 2009

Altenfelder Metallbau GmbH

Bauart:
Stahlbetonbalkon, Vier-Stützen-Stapelversion
Geländer:
Geländerfüllung aus verschieden breit geschnittenen Trespaplatten mit farbigen Akzenten, Edelstahlhandlauf
Zubehör:
Blumenkästen, Pultdach, zum Teil Balkonverglasung

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weiterlesen …